Herstellung von Zytostatika
Die Zubereitung von Zytostatika muss einerseits den Bestimmungen des Arbeitsschutzes, andererseits den pharmazeutischen Standards genügen. Nach den GMP-Regeln sind aseptische Herstellungsschritte in einer Werkbank der Reinraumklasse A in einem Raum der Reinraumklasse B durchzuführen, sowie getrennte Schleusen für Personal und Materialien einzurichten. Es muss sichergestellt sein, dass die Türen der Schleusen nicht gleichzeitig geöffnet werden können. Die Räumlichkeiten müssen gegen unbefugtes Betreten gesichert werden.
Die Anforderungen an die Reinheit der Räume orientiert sich am EU-GMP-Leitfaden ( z.B. Annex 1).
Diese Vorgaben gelten unter anderem auch für Apotheken und Krankenhausapotheken. Ein Nachweis über die Aufrechterhaltung der Reinraumklasse erfolgt über die Messungen der Parameter Raumdruck, Raumtemperatur, Raumfeuchte und der Partikelkonzentration.
Dieser Nachweis erfolgt über die kontinuierliche Aufzeichnung und Visualisierung der o.g. Messwerte mit einem Monitoringsystem.
Wir von BRIEM Steuerungstechnik GmbH stehen Ihnen mit einem kompetenten Team und pragmatischen Lösungen bei Ihrem Laborausbau zur Seite. Fordern Sie uns.
BRIEM Partikelmonitoring für Apotheken
Flexible, intuitive, GMP-konforme Monitoring Lösungen bei der Herstellung von Zytostatika oder Parenteralia.
GAMP 5 validiert
Unsere Software ist nach den Leitlininen des GAMP 5 programmiert und validiert.
Mehr
Qualifizierung
Wir Qualifzieren das Monitoring System. Unsere Pharmatechniker führen für Sie oder mit Ihnen gerne die Qualifzierung durch.
Mehr
Ganzheitlicher Ansatz
Ganzheitlicher Ansatz von der URS bis zur jährlichen Wartung.
Mehr
Information: Gerne beraten wir Sie auch in GMP Fragen. Sprechen Sie uns an.