BRIEM. MAPPING-SERVICE
Real-Time Temperaturmapping inklusive 3D-Visualisierung
für Gebäude, Lager, Räume oder
Geräte im GPD-Umfeld.
Räume oder Geräte in denen temperaturempfindliche Produkte wie Medikamente, pharmazeutische oder biologische Produkte oder frische Lebensmittel gelagert werden, müssen dafür geeignet und je nach Richtline qualifiziert sein. Entsprechend der gelagerten Produkte gibt es unterschiedliche Richtilinen zur Qualifizierung. Mit dem BRIEM. MAPPING-SERVICE (Lagermapping) bieten wir ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Sie bei der Ausführung eines Temperaturmappings zu unterstützen.

Schnell.
Mit der modernen Real-Time Technologie und automatisierten Prozessen bringen wir Sie schnell und effizient ans Ziel. Mehr erfahrenFlexibel.
Wählen Sie aus unserem Mapping-Portfolio die Bausteine die Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden. Zum PortfolioEffizient.
Mit der 3D-Visualisierung bekommen Sie einen schnellen und aussagekräftigen Überblick über die Mapping-Ergebnisse. Alle Vorteile im Überblick
Profitieren Sie von den einzigarten Vorteilen von Real-Time-Daten und einer 3D-Visualisierung.
Warum oder wann benötige ich ein Mapping
(Temperaturmapping, Lagermapping)?
Unter Mapping versteht man die umfängliche Analyse der thermischen Verhältnisse eines Raumes oder einer Kammer (Temperaturverteilungsstudie). Im Gegensatz zu einem Monitoring-System bildet das Mapping das komplette klimatische Verhalten eines Raumes/Gerätes ab und ist somit die Voraussetzung vor der Inbetriebnahme eines Monitoring-Systems. Die Notwendigkeit eines Mappings vor der Inbetriebnahme wird in den unterschiedlichen GPD-Guidelines/ Richtlinien beschrieben. Maßgeblich für Europa ist der EU-GPD-Leitfaden.
Können wir Sie bei der Beantworung dieser Frage unterstützen? Dann sprechen Sie uns einfach direkt an oder bestellen unseren kostenlosen BRIEM. MAPPING-GUIDE.
Anwendungsgebiete
Temperaturgeführte Lager in der Pharmalogistik, Coolchain, Kühllogistik, Arzneimittellogistik, Thermologistik, Pharmalager, Medikamentenlagerung, Lebensmittellagerung.
Mit Real-Time-Mapping schnell und effizient ans Ziel
Manuelles Auslesen von Mapping-Loggern (Datenlogger) war gestern. Mit Real-Time-Mapping gehen wir einen Schritt weiter. Damit können wir den Mapping-Prozess verkürzen (optimieren) und bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit die Daten in Echtzeit einzusehen.
Die Vorteile im Überblick:
- Die Daten stehen jeder Zeit zur Verfügung.
- Automatisierter Prozess. Kein manuelles Auslesen mehr notwendig.
- Stresstests können kontrolliert durchgeführt und ggf. zeitnah wiederholt werden. Oder es werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
- Das komplette Mapping-Kit (Laptop, Monitoring-Software, Funksensoren und Funk-Repeater) wird von BRIEM zur Verfügung gestellt. Alle Komponenten sind fix und fertig konfiguriert, validiert und sofort einsatzbereit.
- Die verwendeten Lagepläne können später nahtlos ins kontinuierliche Monitoring übernommen werden.
Das Real-Time-Mapping ist eine Option! Sollten die Vorteile für ein Projekt nicht relevant sein, können die Funksensoren wie mobile & autarke Datenlogger eingesetzt werden. Zum Mapping-Portfolio

3D-Visualisierung Ihrer Mapping-Ergebnisse
Mit der 3D-Visualisierung aller Messdaten bieten wir Ihnen eine geniale und effiziente Möglichkeit zur Auswertung und Analyse Ihrer Mapping-Ergebnisse. Alle Temperaturmessdaten bzw. Feuchtemessdaten bekommen Sie nicht nur als Bericht sondern in räumlicher Darstellung als MP4-Videodatei.
Durch diese Art der Visualisierung können Sie wertvolle Zeit bei der Analyse und beim auffinden möglicher Fehlerquellen einsparen. Thermischen Vorgänge werden durch die Darstellung verständlicher und nachvollziehbarer, Störquellen lassen sich einfacher identifizieren und bei baulichen Änderungen kann die Visualisierung verwendet werden um eine Risikobetrachtung besser durchführen zu können.
Interessante Details zu 3D-Visualisierung von Temperatur und Luftfeuchte finden Sie hier

Die Vorteile im Überblick:
- Störquellen können leicht und effizient indentifiziert werden
- Hilfestellung für die Risikobetrachtung
- Thermische Verhältnisse können verständlich nachvollzogen werden
- Analyse von mikrobiologischem Wachstum
Portfolio BRIEM. MAPPING-SERVICE
Wählen Sie aus unserem Mapping-Portfolio die Bausteine die Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
BRIEM. Mapping-Prozess
Von der Planung bis zur Auswertung. Hier finden Sie detailierte Infos zum Ablauf unseres Mapping-Prozess. Mehr erfahrenBRIEM. Qualifizierungs-Prozess
Bei der Qualifizierung von Lagerräumen ist das Mapping ein elementarer Baustein. In unserem Schaubild finden Sie Details zur Planungs- und Testphase. Mehr erfahrenBRIEM. MAPPING-GUIDE
In unserem kostenlosen Guide finden Sie alle wichtigen Informationen und viele Details zum Thema Mapping im GPD-Umfeld. Kostenlos bestellenIhr Ansprechpartner für den BRIEM. MAPPING-SERVICE

+49 70 22 60 92-46 s.poloczek@briem.de
Sascha Poloczek auf
XING / LinkedIn