Doppelte Freude zum halben Preis - Buchen Sie jetzt und nehmen Sie eine Begleitperson kostenlos mit!
Forum Pharma: Reinraum
Am 28. und 29. September 2021 findet die Fachkonferenz "Forum Pharma" im Schlosspark Mauerbach bei Wien statt. Lassen auch Sie sich von Fachexperten rund um das Thema Reinraum informieren.
Spezialwissen aus Wirtschaft und Forschung wird in intensiven Gesprächen ausgetauscht. Dieses Jahr unter anderem zu folgenden Themen:
- Laminar-Flow: Physik und Realität – Der Mythos der 0,45m/s - Annex 1: Ein Dauerbrenner mit Tücken im Detail - Mikrobiologisches Umgebungsmonitoring, Media Fills, Steriltest: Wie mit Abweichungen umgehen? - Data Integrity: Vom Buzzword zur nachhaltigen Quality Funktion?
- ...und täglich grüßt der gleiche Mangel. GMP-Inspektionsmängel im Fokus - BEST PRACTICE: Cells + Tissuebank | Genericon | Pharma | Klinik Floridsdorf | Merck | ZETA - OPENING KEYNOTE - Globalisierung und die Greta Frage: Profiterhöhung durch Ethik?
Am 2. Konferenztag um 10.35 Uhr ist die Firma BRIEM GmbH durch Herrn Matthias Alber vertreten. Bei dem Vortrag “PRACTICE Reinraum Monitoring bei MoNo chem-pharm Produkte GmbH” erhalten Sie spannende Einblicke in die Praxis.
Wie ist das BRIEM Monitoring System aufgebaut?
Integration der Abfüllmaschinen – Prozessintegration
Visualisierung – wie werden die Messwerte dargestellt
Wie läuft der Reportingprozess ab?
Wir sind Partner der Fachkonferenz „Forum Pharma: Reinraum“. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und nehmen Sie eine Begleitperson kostenlos mit.Geben Sie bei Ihrer Anmeldung einfach den Code „Briem“ an und erhalten Sie doppelte Freude zum halben Preis.
Bei der Entwicklung, Herstellung und Lagerung medizinischer oder pharmazeutischer Produkte spielt die Qualitätssicherung eine große Rolle. Monitoring-Systeme sind dabei eine wichtige und kritische Komponente. Mit zunehmender Digitalisierung und oft schnell wachsenden Unternehmen steigt die Nachfrage nach der Modernisierung bestehender Lösungen. BRIEM Steuerungstechnik unterstützt bei der Ausarbeitung eines individuellen Retrofits.
Bereits zweimal in diesem Jahr fand die BRIEM. MESSE. DIGITAL. statt. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung vom 9. bis 11. Februar 2021 und dem rundum positiven Feedback, folgte bereits vom 20. bis 22. April 2021 die zweite digitale Hausmesse.
Das Schlossmuseum in Linz gibt auf über 10.000 m² Ausstellungsfläche einen umfangreichen Einblick in die Natur-, Kultur- und Kunstgeschichte Oberösterreichs vom Beginn des Lebens bis ins 21. Jahrhundert. Zur Aufzeichnung von Temperatur und Luftfeuchte auf einer variablen Ausstellungsfläche von ca. 1200m² wurde vom Gebäude- u. Beschaffungsmanagement der Landesregierung Oberösterreich ein Monitoring-System ausgeschrieben.
Seit Ende Dezember 2020 laufen die lang ersehnten Impfungen gegen Covid-19. Der Transport und die Lagerung der Impfstoffe können für alle Beteiligten eine große Herausforderung bedeuten, da je nach Präparat eine Lagertemperatur von -70°C notwendig ist.
Datenintegrität war schon immer ein Thema, wenn es um Datenmanagement im GMP-Bereich geht. In den letzten Jahren hat dieses Thema allerdings deutlich an Bedeutung gewonnen. Wir haben für sie ein Whitepaper erstellt, welches das ALCOA-Prinzip beim Betrieb eines Monitoring-Systems erläutert.
Mithilfe der Benutzerverwaltung in Kombination mit dem Audit Trail ist es jederzeit möglich alle Benutzertätigkeiten, vom Einloggen bis zur Änderung von Einstellungen, nachzuvollziehen – und dies personenbezogen.